Bunker in Hatten
Gehäufter Bau von Deckungsgräben / Erdschutzräumen (private und öffentliche Anlagen) in diesem Gebiet aufgrund der Nähe zum luftgefährdeten Bremen / Route der Bomberströme.
Ohne Nummern " - Objekte" in der Gesamtliste werden nach Möglichkeit zeitnah den bereits nummerisch aufgeführten Bauwerken zugeordnet und somit dann korrigiert aktualisiert. Die Zuordnung erfolgt dann gegebenenfalls auch in nachfolgender Liste.
|
- Welche heutige Bebauung, Gebietsbezeichnung befindet sich am Objektstandort ? - Welche Ursprungsbebauung, Gebietsbezeichnung befand sich am Objektstandort ? - Wie heißt der heutige Straßenname am Objekt ? - Wie hieß der Straßenname am Objekt zum Zeitpunkt von dessen Erbauung ? - Um was für ein Objekt handelt es sich ? - In welcher Bauwelle, welchem Baujahr, mit wievielen Plätzen, wievielen Ebenen, mit welchen Maßen, Baudetails, Nutzraum, mit welcher Bewehrung und Kosten wurde das Objekt erbaut ? |
- Um was für eine Luftschutzanlagenart handelt es sich ? - Was für ein Bauherr errichtete das Objekt ? - Für welchen Zweck wurde das Objekt gebaut ? |
- War das Objekt zum Zeitpunkt der Fertigstellung nicht bombensicher ? - War das Objekt zum Zeitpunkt der Fertigstellung bombensicher ? |
- Ist das Objekt vorhanden ? - Wenn ja, in welcher Form ist das Objekt vorhanden ? - Ist das
Objekt entfernt worden ? |
- Wie wird das Objekt, falls es noch vorhanden ist, heute genutzt ? - Was befindet sich heute am Standort des Objektes, sollte es entfernt worden sein ? - Wie wird der Standort heute genutzt, sollte das Objekt entfernt worden sein ? |
- Folgende Beschreibungen sind nicht vollständig, Sie stellen den Stand der Informationslage und Recherche dar. |
" |
" |
" |
" |
|
Hatten: |
|||||
Hatten, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Wilhelm Oltmanns, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, "Spitzbunker" DB-Nr. 5696 1 Ebene |
"Spitzbunker" eventuell
kleiner Rundbunker |
nicht bombensicher |
unbekannt / gesprengt am
25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hatten, Karl Barkemeyer, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben DB-Nr. 5699 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt / gesprengt am
25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Maas, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Barkemeyer, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Barkemeyer, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Fritz Lütje, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Behrens, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben DB-Nr. 5697 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt / gesprengt am
25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hatten, Friedrich Siemering, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Schäfer, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Ww. Aline Wragge, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Grube (?), Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben DB-Nr. 5700 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt / gesprengt am
25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Lange, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Wenke, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben DB-Nr. 5698 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt / gesprengt am
25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hatten, Ww. Hermine Schmietenknop, Tweelbäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben
|
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
unbrauchbar, wohl entfernt |
unbekannt |
|
Hatten, Karl von Lindern, Hatten I, genauer Standort unbekannt, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hatten, Hans von Lindern, Hatten I, genauer Standort unbekannt, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hatten, Ernst Steenken, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Rüdebusch, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Pieper, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Fritz Landt, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Emil Röbken, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Diedrich Braue, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Helms, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Sagemann, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Hollemann, Hatten I, genauer Standort unbekannt, verbunkerter LS-Keller 1 Ebene |
Luftschutzkeller |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Eilers, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Ww. Helene Wöhlken, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Friedrich Schnitker, Hatten I, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Stelling sen., Hatten I, genauer Standort unbekannt, Schulbunker, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, wohl entfernt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Röbken, Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Wilh. Barkemeyer, Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Georg Barkemeyer, Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hinr. Hagestedt sen., Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinr. Barbake, Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinz Bartels, Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Herwart Bremermann, Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Emil Böttcher, Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, nahe Deckungsgraben Grundstück Wilh. Barkemeyer, Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, wohl entfernt |
unbekannt |
|
Hatten, Fritz Brand, Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, wohl entfernt |
unbekannt |
|
Hatten, Diedr. Vetjen, Hatten II, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Christian Scholler, Hatten III, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Georg Wiemer, Hatten III, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Wöhler, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Georg Schütte, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Erich Stöver, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Diedr. Osterloh, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Schnier, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Ww. Frieda Castens, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinr. Schröder, Dingstede, Bäke, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Sanders, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Rodiek, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Huck, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Bernhard Wiechmann, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Schütte, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hinrich Cordes, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Gerhard Papa, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Molde, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Adolf Gramberg, Dingstede, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Georg Huntemann, Sandhatten, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben DB-Nr. 5702 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, gesprengt am 25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hatten, Herwart Backhus, Sandhatten, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben DB-Nr. 5701 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, gesprengt am 25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hatten, Heinr. Papenhagen, Sandhatten, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Ww. Döra Suhrkamp, Sandhatten, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Brandes, Sandhatten, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinr. Bakhus jun., Sandhatten, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Schwape, Sandhatten, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben DB-Nr. 5703 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, wohl entfernt |
unbekannt |
|
Hatten, Gemeinde Hatten, Sandhatten, An der alten Schule, auf dem Gelände der (Dorf)Schule Sandhatten, Schulbunker, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
höchstwahrscheinlich
zwischen 1970 und 1980 entfernt, keine Strukturen mehr erkennbar |
Grünfläche |
|
Baujahr 1943 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
vorhanden, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
vormals ungenutzt, seit Ende
2017 Fledermausquartier |
|
Hatten, Sandhatten, Haferkampstraße 14, Erdbunker Objekt höchstwahrscheinlich schon unter "Hatten, Sandhatten" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
Weinkeller |
|
Hatten, Sandhatten, Huntloser Straße 7, Erdbunker Objekt höchstwahrscheinlich schon unter "Hatten, Sandhatten" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden, Eingangsbau entfernt,
zugeschüttet |
ungenutzt, eventuell unter
Wasser oder Innenraum verfüllt |
|
Hatten, Sandhatten, Huntloser Straße 29, betonierter Deckungsgraben, zwei Eingänge Objekt höchstwahrscheinlich schon unter "Hatten, Sandhatten" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
vorhanden, nach dem Krieg
Gebäude an Eingangsbau gesetzt |
ungenutzt, gering verfüllt |
|
Hatten, Johann Böckmann, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Georg Osterloh, Munderloh, genauer Standort ist bekannt, betonierter Deckungsgraben Objekt ist aufgelistet 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Ww. Joh. Tabken, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Ahrens, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Hollmann, Munderloh, genauer Standort ist bekannt, betonierter Deckungsgraben Objekt ist aufgelistet 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinr. Hartmann, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Friedrich Otte, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Schütte, Munderloh, genauer Standort ist bekannt, betonierter Deckungsgraben Objekt ist aufgelistet 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinr. Barkemeyer, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Fiedler, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Ahlers, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Wöhlken Erben (Kreye), Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Fritz Tönjes, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Else Hagestedt, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Catharine Harms, Munderloh, genauer Standort ist bekannt, betonierter Deckungsgraben Objekt ist aufgelistet / eventuell zweites Objekt "Harms" 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Menke, Munderloh, genauer Standort ist bekannt, betonierter Deckungsgraben Objekt ist aufgelistet 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Wilhelm Haverkamp, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Meyer, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Carl Beilken, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Wiechmann, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Adolf Osterthun, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Diedrich Harms, Munderloh, genauer Standort ist bekannt, betonierter Deckungsgraben Objekt ist aufgelistet / eventuell zweites Objekt "Harms" 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Dannemann, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Munderloh, Helmerweg 3, Erdbunker (Gewölbedecke) Objekt ist schon mit Familiennamen unter "Hatten, Munderloh" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
unbekannt, eventuell ungenutzt |
|
Hatten, Munderloh, Helmerweg 8, betonierter Deckungsgraben Objekt ist schon mit Familiennamen unter "Hatten, Munderloh" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
vorhanden |
Lagerraum |
|
Hatten, Munderloh, Helmerweg 9, Erdbunker Objekt ist schon mit Familiennamen unter "Hatten, Munderloh" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
Lagerraum für Kartoffeln |
|
Hatten, Munderloh, Ahlersweg, Erdbunker Innenraum circa 1,50 Meter x 4,50 Meter Objekt ist schon mit Familiennamen unter "Hatten, Munderloh" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
Lagerraum für Kartoffeln |
|
Hatten, Munderloh, Possenweg / Tönjesweg, ehemals Hof Harms, Erdbunker Objekt ist schon mit Familiennamen unter "Hatten, Munderloh" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
unbekannt |
|
Hatten, Munderloh, Ziegeleiweg 1, betonierter Deckungsgraben (Gewölbedecke) Objekt höchstwahrscheinlich schon unter "Hatten, Munderloh" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Eventuell ist gelistetes Objekt "Hatten, Wöhlken Erben (Kreye), Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben" gemeint Baujahr 1943 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
vorhanden |
unter Wasser, ungenutzt |
|
Objekt höchstwahrscheinlich schon unter "Hatten, Munderloh" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
vorhanden, 2019 freigelegt,
Abriss vorgesehen |
vormals unter Wasser, ungenutzt |
|
Hatten, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hatten, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hatten, Munderloh, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hatten, Wilhelm Dallmann, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Georg Wübbenhorst, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Bernhard Ahlers, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Diedr. Strangmann, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Anna Strangmann, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Tönjes, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Ww. Gesine Böschen, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Reinhard Renken, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Diedr. Schonvogel, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hinrich Witte, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Karl Schwarting, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Logemann, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Diers, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Schütte, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Rotermund, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Nanne Haan, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Diedr. Nordhusen, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Friedrich Schröter, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hans Punke, Hatterwüsting, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hatterwüsting, Schule Hatterwüsting, Schulbunker 1, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hatterwüsting, Schule Hatterwüsting, Schulbunker 2, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, wohl entfernt |
unbekannt |
|
Hatten, Diedr. Holscher, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Ww. Minna Ostendorf, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Barkemeyer, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Kläner, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Albert Ritterhoff, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Ww. Sophie Behrens, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Paul Schwantje, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Karl Barkemeyer, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Ww. Bertha Kröger, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben DB-Nr. 5695 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, gesprengt am 25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hatten, Bernhard Janssen, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Adolf Schütte, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Schulz, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Schallenberg, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Georg Hutfilter, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hinrich Hutfilter, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Friedrich Oltmanns, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hinrich Köstermann, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Strangmann, Streekermoor, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Streekermoor, Schule Streekermoor, Schulbunker, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Streekermoor, Mühlenweg 81, Erdbunker Objekt höchstwahrscheinlich schon unter "Hatten, Streekermoor" als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden, nachträglich
Garage an Eingang gebaut |
Lagerraum |
|
Hatten, Ww. v. Georg Bruns, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Wilhelm Wieting, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Wieting, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Arnold Settje, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Jacob Janson, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Georg Wilde, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Georg Barkemeyer, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hermann Meiners, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Georg Wieting, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Diedr. Weyhausen, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Gerhard Timmermann, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Fritz Kaiser, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Meiners, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hinweise: Hatten, Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Streek, Flüchtlingsheim Streek, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben (Besitz Stadt Oldenburg) 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Ernst Hillen, Sandtange, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Heinrich Huntemann, Sandtange, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Johann Bramstedt, Sandtange, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Hinrich Brüers, Sandtange, genauer Standort unbekannt, betonierter Deckungsgraben 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
als Keller genutzt |
unbekannt |
|
Hatten, Sandkrug, Bümmersteder Straße, Erdbunker Objekt höchstwahrscheinlich schon unter "Hatten ..." als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
wohl ungenutzt |
|
Objekt höchstwahrscheinlich schon unter "Hatten ..." als betonierter Deckungsgraben aufgelistet Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
wohl ungenutzt |
|
![]() |
Hatten,
genauer Standort unbekannt, Schutzraum |
Schutzraum, erst
im Kalten Krieg gebaut (Zivilschutz) |
nicht bombensicher |
vorhanden |
vormals Zivilschutz unbekannt |
Diese Seite ist Bestandteil der Präsenz